
Chronik der Firma Labu
Gegründet wurde die Firma Labu 1896 vom Apotheker Friedrich Buchrucker in Linz.
In den Anfangsjahren lag das Hauptaugenmerk auf der Erzeugung von Humanpräperaten. 1927 wurden die ersten Futtermittel und Vitaminpräperate auf den Markt gebracht. Später wurde die Produktion um den Sektor der Schädlingsbekämpfungsmittel, welche zum Teil noch heute in modifizerter Form unter der Marke Inficin erhältlich sind, erweitert.
1970 gelang der Einstieg in die österreichische Milchwirtschaft.
1984 wurde der Betrieb nach Ottensheim verlegt. Vier Jahre später wurde ein zweiter Betrieb, die Labu Buchrucker GmbH, gegründet, die sich seither schwerpunktmäßig mit der Produktion von Edelstahlerzeugnissen, wie Bierbrauanlagen, Pasteure, Käsekessel, Essiganlagen, etc. befasst.
1996 wurde unserem Betrieb anlässlich der 100-Jahr-Feier die Staatliche Auszeichnung verliehen.
Die Zertifizierung nach ISO 9001 wurde 1997 erfolgreich abgeschlossen.
1997 wurde der Edelstahl verarbeitende Betrieb PHAMOS erworben um die Basis für weitere Entwicklungen auf dem Edelstahlsektor zu legen.
Die folgenden Jahre sind geprägt von einer Entwicklung zahlreicher neuer Produkte wie:
Käsekessel, anfänglich in den Größen 150 Liter
Pasteure für die Milchwirtschaft
Weinkühlungssysteme, sowohl Kühlkörper, als auch elektronische Steuerungen
Pasteurisierungsanlagen für die Haltbarmachung von Fruchtsäften
Die in der Entwicklung erworbenen Kenntnisse und die Liebe zum Bier führten Ende 1997 zur Entwicklung der ersten LABU Brauanlage. diese wurde im Februar 1998 erstmals auf der "Ab Hof Messe" in Wieselburg präsentiert.
1999 begann die Zusammenarbeit mit unserem Braumeister Ingo Laska. Im selben Jahr wurde auch die Firma Thor Bräu gegründet und eine gemeinsame Schaubrauerei, vorerst in Walding und seit 2005 in Ottensheim, errichtet.
Seit 1997 haben wir über 100 Brauereien europaweit errichtet und arbeiten ständig an der Weiterentwicklung und Entwicklung neuer Systeme.
1998 begann eine Kooperation mit Essigmeister, Herrn Ing. Andreas Fischerauer, der als Technologe die Anforderungen an eine moderne Submers Anlage definierte. Mehr als 250 dieser Anlagen haben wir gemeinsam nahezu in die ganze Welt verkauft.
Muttermilchpasteure
Gemeinsam mit dem Litec wurde auf Anforderung des Kinderspitals Linz ein Gerät zur Pasteurisierung von Frauen und Muttermilch entwickelt, das als einziges der gültigen Richtlinie entsprach und nach dieser zertifiziert worden ist.
Im Jahr 2013 traf uns das Hochwasser zum zweiten Mal in der 118 jährigen Firmengeschichte, wobei der gesamte Betrieb 40 cm überschwemmt worden ist und ein sehr großer Schaden an Gebäude, Maschinen, und sonstigen Betriebseinrichtungen entstanden ist.
Die staatliche Auszeichnung, zahlreiche nationale und internationale Patente, Musterschutzanmeldungen und Auszeichnungen zeugen vom hohen Innovationsgrad dieses traditionsreichen Familienunternehmens, nach unserem Leitbild Tradition und Fortschritt.